Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 10:42

Hallo
Mochte fuer Makrofotos (habe den Tamron90mm macro) einen Blitz.
Habe nur den angebauten Blitz auf meinen K-x der mir bei sehr nahe Fotos einen Schatten macht weil das Licht des Blitzes an das Objektiv Rohr anstoßt.
Deshalb denke ich mir einen Ringblitz zu kaufen. Lese aber dass Ringblitze keine gute loesung sein soll weil Sie "Flate" fotos machen.
Wass soll ich besser kaufen? Einen normalen externer Blitz uder einen Ringblitz.
Wuerde gerne eure meinung lesen , biette schreibt mir auch eigene kaufartikeln.

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 15:43

Im Moment kann ich dir in der Frage noch nicht weiterhelfen. Doch erst mal herzlich willkommen im Forum.

Ich stand oder stehe vor eine ähnlichen Frage. Ich habe mich dazu entschlossen einen billigen Ringblitz zu kaufen. Er soll bis spätestens Donnerstag bei mir im Hause sein. Dann werde ich es am WE testen. :wink:

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 15:59

Hier mal zwei Beispiele, die mit einem (billigen) Ringblitz erzielt wurden. Ist nicht spektakulär, aber sicher auch nicht übel:

Bild
Datum: 2015-03-29
Uhrzeit: 14:59:11

Bild
Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 15:28:00

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 16:32

Hi,

meine Antwort wäre: kommt drauf an... ;)

Es gibt Situationen, da ist ein Ringblitz angesagt, es gibt Situationen, der ist ein normaler Blitz angesagt.
Bei Makros vernünftig mit dem Blitz umzugehen erfordert m.E. einiges an Übung, damit die Bilder nicht "totgeblitzt" aussehen. Deshalb verzichte ich soweit es irgendwie geht auf Blitze bei Makros.
Wenns sichs nicht vermeiden lässt, verwende ich auch ab und zu nen billigen Ring"blitz" (ist eher nen Ring-LED-Licht). Das hat den Vorteil das ich den Lichteinfall dank Dauerlicht-Funktion schon vorher sehe...beim Blitzen tu ich mich immer schwer zu beurteilen, wie genau der Blitz wirkt.

Gruß René

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 16:36

Ein Ringblitz ist für schnelle 08/15 - Fotos gut geeignet. Will man interessantere Lichtstimmungen, kommt man um ein geeignetes Setting nicht herum.
Ich fotografiere gerne mit seitlichem Licht, aufgehellt entweder von der anderen Seite mit Mini-Reflektor oder vom Umgebungslicht. Dazu nehme ich einen gaaanz lichtschwachen Billigstblitz mit Funkauslöser.

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 16:39

Ringblitz ist für mich eine Frage des Geschmacks.
Mal passt es, mal wieder nicht.
Wenn Dein Budget es zuläßt, dann probiere es aus.
Pentax hat auch eine etwas kostspieligere Variante im Angebot.

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 16:53

Ein Ringblitz erzeugt recht flache Fotos weil das Licht genau von Vorne fällt. Eine Modellierung ist daher schwer. Mitunter kommt man aber anders nicht zu.

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 18:24

Warum benuetzt man eigendlich Ringblitze , wenn einer shon einen normalen Aufsteckblitz besitzt?

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 18:38

Weils vollkommen verschiedene Belichtungssituationen ergibt...?!

Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Mo 5. Sep 2016, 18:47

kopernikus hat geschrieben:Warum benuetzt man eigendlich Ringblitze , wenn einer shon einen normalen Aufsteckblitz besitzt?

Weil das Licht nicht "um die Ecke" kommt, siehe hier:
kopernikus hat geschrieben:... Habe nur den angebauten Blitz auf meinen K-x der mir bei sehr nahe Fotos einen Schatten macht weil das Licht des Blitzes an das Objektiv Rohr anstoßt. ...

Dafür gibt es z.B. einen Ring- oder Zangenblitz.
Beim Zangenblitz sitzen direkt neben der Linse zwei kleine Blitze, die in der Regel auch individuell ansteuerbar sind.
Das Objekt kann dabei sehr nah vor der Frontlinse sein.

Ach ja, und übrigens: Herzlich Willkommen im Forum! :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz